|
|
|
Ohrenlicht |
Seminare:
Tagungen |
![]() |
Märchen erfahren Die Bausteine dieser Seminare sind Märchen hören, Imaginationsübungen, Stille erfahren, pantomimisches Spiel, Malen, Tänze, Biografiearbeit und Austausch im Gespräch. Die Figuren eines Märchens verkörpern die Aspekte der menschlichen Seele. So führt die intensive Begegnung mit einem Märchen zum Weg der Selbsterkenntnis und zum Erkennen anderer Menschen. Erzählerinnen und Erzähler erfahren ein vertieftes Verständnis durch die Identifizierung mit einzelnen Figuren des Märchens. Die meditative Arbeit führt zu neuem Lebendigwerden des eigenen Erzählstils.
2020
Märchen und Meditation. Im
Mittelpunkt steht ein sehr altes litauisches Märchen mit dem weltweit bekannten
Motiv der Verwandlung eines Schwans in ein Mädchen. Das Märchen wird mehrmals
erzählt und durch verschiedene Meditationsübungen vertieft. Anmeldung bei Europäische
Märchengesellschaft e. V. (EMG) Bentlager Weg 130, 48 432
Rheine. Tel. 05971-918420
www.maerchen-emg.de E-Mail
info@maerchen-emg.de Auskunft auch bei Linde
Knoch Tel. 04651-29453
2021 16.-18.4.2021 Meditationen zu einem
Märchen (10 Teiln.) Ein kraftvolles griechisches
Märchen wollen wir uns erobern mit Imaginations-übungen, Spiel, Bewegung und
anderen Erfahrungen, um die Symbole des Märchens lebendig werden zu lassen und
auf seelisch-geistiger Ebene in unsere eigene Mitte zu kommen.
(Unterbringung: Einzelzimmer in Gemeinschaftshäusern oder in kleinen
Häuschen mitten in den Dünen. s.
www.akademie-am-meer.de) Linde Knoch Akademie am Meer 25992 List auf Sylt.
|
|
Impressum: Linde Knoch, Hoyerweg 6, 25980 Sylt/ Westerland, 04651/29453 linde.knoch@ohrenlicht-maerchen.de |